Über uns
WIR, das sind zur Zeit 35 aktive Bläser und Bläserinnen zwischen 14 und 70 Jahren. [...]
An unserem wöchentlichen Übungsabend montags in der Kolpingbegegnungsstätte in Schermbeck-Üfte, probt zunächst die Ventilhorngruppe. Auf Fürst-Pless-Ventilhörnern und Waldhörnern werden konzertante Musikstücke geübt, welche dann bei Hubertus- und Hochzeitsmessen sowie besonderen Anlässen vorgetragen werden.
Anschließend probt die gesamte Gruppe mit Naturhörnern (Fürst-Pless und Parforcehörner in B). Neben klassischen Jagdsignalen werden vor allem Jagdmärsche und Fanfaren gespielt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Jagdmusik aus Österreich, Polen und Tschechien.
Im Sommer 2018 haben wir unser 50-jähriges Bestehen gefeiert. Seit unserer Gründung im Jahr 1968 haben sich die „Üfter Jagdhornbläser e.V.“ sowohl in der Anzahl der Mitglieder als auch musikalisch stetig weiterentwickelt. Mehr als 34 Jahre hat Hubert Harde die Gruppe als musikalischer Leiter begleitet und führte sie zu musikalischen Erfolgen auf Landes- und Bundesebene. Ende 2014 hat Berthold Westhoff die musikalische Leitung übernommen. Unterstützt wird er hierbei von Rainer Bente.
Regelmäßig bieten wir neue Anfängergruppen an. Aber auch Interessenten, die das Jagdhornblasen schon erlernt haben und gerne bei uns mitmachen möchten, sind jederzeit eingeladen, uns an unserem Übungsabend zu besuchen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!